CDU Schönebeck feiert erfolgreiches Sommerfest – Politik, Begegnung und Ausblick auf die Landtagswahl 2026
Am Mittwoch lud die CDU Schönebeck zu ihrem traditionellen Sommerfest ein. Bei sommerlichen Temperaturen und guter Stimmung kamen fast 50 Gäste zusammen. Unter ihnen der Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck, Bert Knoblauch, der Vorsitzende der CDU Schönebeck, Alexander Goebel, der Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion, Torsten Pillat und der Direktkandidat der CDU für die kommende Landtagswahl, Daniel Schlothmann-Jeschek. Neben dem geselligen Beisammensein bot die Veranstaltung auch Raum für politische Gespräche und Ausblicke auf kommende Herausforderungen.
Stimmen zum Fest
Ortsvorsitzender Alexander Goebel zeigte sich zufrieden: „Das Sommerfest ist für uns mehr als nur ein geselliges Treffen – es ist eine gute Gelegenheit ins Gespräch zu kommen. Die starke Beteiligung zeigt das große Interesse für die politischen Belange unserer Region.“
Auch Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch betonte die Bedeutung des Austauschs: „Politik lebt vom direkten Kontakt. Hier beim Sommerfest konnten wir ohne große Distanz miteinander sprechen – über das, was die Stadt bewegt, und über das, was wir gemeinsam gestalten wollen.“
Dr. Daniel Schlothmann-Jeschek, Direktkandidat der CDU für den Wahlkreis 20 bei der Landtagswahl im kommenden Jahr, stellte in einem kurzen Statement seine Haltung und Motivation vor: „Ich möchte Verantwortung übernehmen für unsere Region – mit klaren Ideen, wirtschaftlichem Sachverstand und einem offenen Ohr für die Menschen – getreu meinem Motto ‚Gemeinsam die Zukunft gestalten!‘ Das Sommerfest war ein schöner Auftakt, um miteinander ins Gespräch zu kommen und zu zeigen: Ich werde meine ganze Kraft daran setzen, dass der Wahlkreis auch zukünftig von der CDU als Partei der gesellschaftlichen Mitte und Vernunft vertreten wird.“
Ein gelungener Abend
Das Sommerfest klang bei guter Verpflegung und persönlichen Gesprächen in entspannter Atmosphäre aus. Die CDU Schönebeck dankt allen Gästen und Unterstützern für ihr Kommen und freut sich auf die anstehenden Aufgaben – mit Rückenwind aus der Mitte der Gesellschaft.