Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt
Dr. Gunnar Schellenberger
Präsident des Landtags Sachsen-Anhalt
MdL für Schönebeck, Barby, Calbe und das Bördeland
MdL für Schönebeck, Barby, Calbe und das Bördeland
Persönliches
- Beruf: Lehrer
- Geboren: 12.01.1960, Karl-Marx-Stadt / Chemnitz
- Familienstand: verheiratet, 3 Kinder
Politische Laufbahn
- seit 07.07.2021: Präsident des Landtags von Sachsen-Anhalt
- seit 07.07.2021: Mitglied des Landtags von Sachsen-Anhalt – Direktmandat
- seit 01.01.2020: Präsident „Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz“ (DNK)
- 01.06.–01.07.2021: Staatssekretär – Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt
- 13.03.–31.05.2016: Mitglied des Landtags von Sachsen-Anhalt – Direktmandat
- 2006–2016: Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Wissenschaft und Kultur
- 2002–2016: Mitglied des Landtags von Sachsen-Anhalt – Direktmandat
- 2002–2006: Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Wissenschaft
Funktionen
- seit 2020: Stiftungsratsvorsitzender Stiftung Meininger Baudenkmäler
- seit 2020: Mitglied des Kuratoriums Deutsche Stiftung Denkmalschutz
- seit 2016: Vorstand Stiftung Schloss Wernigerode, Kuratorium Heinrich-Schütz Weißenfels, Kuratorium Kurt-Weill-Gesellschaft e.V.
- 2016–2021: Aufsichtsratsvorsitzender Goethe-Theater und Historische Kuranlagen Bad Lauchstädt GmbH
- seit 2007: Verwaltungsrat Salzlandsparkasse
- 2016–2021: Stiftungsratsvorsitzender Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
- 2007–2020: Aufsichtsrat Kreisverkehrsgesellschaft
- 2002–2016: Stiftungsrat Kunststiftung Sachsen-Anhalt
- seit 2014: Kuratorium „Kulturpreis des Salzlandkreises“
- 2004–2007: Fraktionsvorsitzender Kreistag Schönebeck
- 1999–2007: Ortsvorsitzender Schönebeck, Mitglied Kreistag Schönebeck
- 1999–2006: Stellvertretender Kreisvorsitzender
- 1994–2004: Fraktionsvorsitzender Stadtrat Schönebeck
Schulische/Berufliche Laufbahn
- 1981–1985: Lehrerstudium PH Potsdam / Mathematik / Physik
- 1974–1978: Erweiterte Oberschule
- 1966–1974: Polytechnische Oberschule
- 1988–1990: Aspirantur an der Akademie der pädagogischen Wissenschaften Berlin
- Thema: Anforderungen an ein graphisches Benutzersystem für den naturwissenschaftlichen Unterricht
- 1991–2002: Diplomlehrer Gymnasium Schönebeck
- 1985–1988: Diplomlehrer Polytechnische Oberschule Calbe / Saale