Unser Kandidat für die Landtagswahl 2026
Kandidat Landtagswahl 2026

Dr. Daniel Schlothmann-Jeschek

Direktkandidat der CDU für den Wahlkreis 20 (Schönebeck, Barby, Calbe, Bördeland)
Wohnort:
Schönebeck (Elbe)

Persönliches

  • Beruf: Referent im Wirtschaftsministerium des Landes Sachsen-Anhalt
  • Geboren: 22.07.1983, Moers
  • Familienstand: verheiratet, 3 Kinder

Schulische/Berufliche Laufbahn

  • 2002: Abitur am Gymnasium Rheinkamp
  • 2004–2007: Studium der VWL (Bachelor), Uni Duisburg-Essen
  • 2007–2010: Studium der VWL (Master), Uni Duisburg-Essen
  • 2010–2016: Promotion zum Dr. rer. pol. an der TU Freiberg – Thema: Rohölmärkte
  • 2010–2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Freiberg
  • 2018–2019: Dozent für VWL, Hochschule Meißen
  • 2019–2023: Referent für Regierungsplanung, Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
  • 2023–2024: Referent für Industriebetreuung
  • 2024–heute: Referent für Wirtschaftspolitik

Politische Laufbahn

  • 2002: Eintritt in die Junge Union
  • 2023: Eintritt in die CDU
  • Seit 2023: Mitglied des Vorstands der CDU Schönebeck
  • Seit 19.05.2025: Direktkandidat im Wahlkreis 20 zur Landtagswahl 2026

Veröffentlichungen

  • 2017: „Trumponomics“, Springer-Gabler Verlag
  • 2018: „Chronik der Fußball-Weltmeisterschaften“, Books on Demand
  • 2022: „Noch unser Sport?“, Books on Demand

Meine Ziele und Werte

Als Familienvater und Volkswirt sind mir eine starke Wirtschaft, stabile Finanzen und eine sichere Zukunft für unsere Familien wichtig. Ich möchte die Bildung für unsere Kinder verbessern, die Infrastruktur modernisieren und die ländlichen Regionen stärken. Dabei ist mir eine verantwortungsvolle, nachhaltige Politik wichtig, die Tradition und Innovation verbindet. Ich möchte, dass Sachsen-Anhalt ein lebenswertes und zukunftsfähiges Land bleibt – für unsere Kinder und kommende Generationen.

Als konservativ-liberal denkendem Menschen sind mir Werte wie Freiheit, Verantwortung und Tradition besonders wichtig. Ich lege Wert auf individuelle Freiheit und Selbstbestimmung, möchte aber auch die bewährten Werte und Strukturen unserer Gesellschaft bewahren. Mir ist es wichtig, dass jeder die Chance hat, sich frei zu entfalten, dabei aber auch Verantwortung für sich und die Gemeinschaft übernimmt.

Gemäß meinem Motto „Gemeinsam die Zukunft gestalten!“ ist mir der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern wichtig.

Wirtschaft

Als Ökonom weiß ich um die Bedeutung einer starken Wirtschaft. Mir sind gute Standortbedingungen, unter denen Unternehmen profitabel wirtschaften und entsprechend auch gute Löhne zahlen können, wichtig.
Bezahlbare Energiekosten, die Reduzierung von Bürokratiebelastungen sowie eine moderne und intakte Infrastruktur sind von besonderer Bedeutung und notwendig, damit sich weitere Unternehmen in unserer Region ansiedeln und unsere Traditionsunternehmen bleiben.

Bildung

Als Familienvater ist mir eine nachhaltige Bildungspolitik, in der Chancengleichheit für alle Schülerinnen und Schüler herrscht, besonders wichtig. Bildung – von der Kita bis zum Schulabschluss – sollte in der Landespolitik oberste Priorität haben. Dies umfasst für mich den Erhalt von Kitas und Schulstandorten in den ländlichen Regionen, auch in Zeiten abnehmender Schülerzahlen, eine gute Unterrichtsversorgung, modern ausgestattete Schulen und einen respektvollen Umgang mit Erzieherinnen und Lehrern.

Innere Sicherheit

Für mich ist die Innere Sicherheit ein Grundpfeiler unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Mir liegt besonders am Herzen, dass sich die Menschen in Sachsen-Anhalt sicher fühlen können – in ihren Wohnungen, auf den Straßen und in ihren Gemeinden.
Es ist mir ein Anliegen, die Polizei zu unterstützen, ihre Ausstattung zu verbessern und ihre Arbeit zu würdigen. Nur mit einer gut ausgestatteten und anerkannten Polizei können wir das Sicherheitsgefühl in Sachsen-Anhalt stärken und eine Gesellschaft schaffen, in der sich alle wohl und geschützt fühlen.

Ehrenamt

Das Ehrenamt ist für mich persönlich von großer Bedeutung, weil es zeigt, wie engagiert und solidarisch unsere Gesellschaft ist. Ich sehe das Ehrenamt als eine wichtige Säule unseres Gemeinwesens, die dazu beiträgt, das Zusammenleben in Sachsen-Anhalt lebendig und stark zu halten. Es ist eine Möglichkeit, direkt vor Ort Verantwortung zu übernehmen, Menschen zu unterstützen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden.
Ich setze mich dafür ein, das Ehrenamt zu fördern und wertzuschätzen, damit noch mehr Menschen die Möglichkeit haben, sich einzubringen und unsere Gesellschaft mitzugestalten.

Gesundheit

Für mich ist die Gesundheit der Menschen in unserem Wahlkreis von besonderer Bedeutung. Gerade im ländlichen Raum ist die medizinische Versorgung eine zentrale Grundlage für die Lebensqualität und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft.
Auch in ländlichen Gebieten muss medizinische Versorgung gut erreichbar sein und sich die Menschen auf eine zuverlässige Gesundheitsversorgung verlassen können. Ich setze mich dafür ein, dass unsere Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen gut ausgestattet sind und die Fachkräfte vor Ort bleiben.

Finanzen

Ich setze mich für eine verantwortungsvolle, transparente und zukunftsorientierte Finanzpolitik ein, die Sachsen-Anhalt stärkt und unseren Kindern eine gute Zukunft ermöglicht.
Ich stelle mir vor, dass Sachsen-Anhalt seine Finanzen solide verwaltet und bei den Ausgaben die richtigen Prioritäten setzt. Hierzu zählen für mich insbesondere Investitionen in Bildung, Infrastruktur und innere Sicherheit.